Viele freuen sich über den Herbst nicht: Die Sonne wärmt fast nicht, es regnet, alles wird weniger grün. Laut Statistiken hat jeder fünfte Mensch auf der Welt Stimmungstief im Herbst. Und es ist nicht verwunderlich, wenn man an langen Herbstabenden über den Sinn des Daseins nachdenkt und in Melancholie schwelgt. Um es gleich vorweg zu nehmen, eine Herbstdepression zu vermeiden ist unmöglich, aber sie zu bekämpfen ist realistisch!
Wie kommt sie zustande? Experten sagen, dass die Herbstdepression durch die Abnahme der Tageslichtstunden und den Klimawandel ausgelöst wird. Zu dieser Zeit beginnt der menschliche Körper umzustrukturieren, indem er seinen Biorhythmus ändert, was zu einer depressiven Stimmung führt. Wie kann man diesen emotionalen Zustand überwinden? Die Antwort ist einfach: Man muss lernen, seinen Körper so zu reorganisieren, dass der Anpassungsprozess an die neuen Wetter- und Lebensbedingungen schneller und weniger schmerzhaft verläuft.
Es ist notwendig zu verstehen, dass die Herbstdepression zu nichts Gutem führt, sie droht den Übergang zu einem schwereren Zustand. Solche Formen der Depression sind nicht so leicht zu heilen, ein medizinischer Eingriff ist zwingend erforderlich. Damit es nicht zu solch unangenehmen Folgen kommt, sollten wir uns schon jetzt mit der Beseitigung der Symptome beschäftigen.
Natur, Licht und positive Gedanken
Die allererste Regel für alle ist positiv zu denken und negative Gedankenkreisgänge zu stoppen. Und um eine große Ladung positiver Emotionen und Energie zu bekommen, die Schläfrigkeit zu überwinden und dem Morgengrauen zu begegnen, beobachten Sie den Sonnenaufgang. Dieser Moment gibt Ihnen die Möglichkeit, die Tageslichtstunden zu verlängern und die noch nie dagewesenen Farben der Natur zu bewundern, die wir leider nur sehr selten zu Gesicht bekommen.
Versuchen Sie generell, jeden Tag mindestens eine halbe Stunde im Park oder am Meer spazieren zu gehen, auch während einer Arbeitspause, aber am Wochenende sollten Sie unbedingt versuchen, aus der Stadt oder in die Natur zu kommen. Der Herbst ist eine besonders schöne Zeit, nicht umsonst wird er von vielen Dichtern und Schriftstellern der Welt gepriesen.
Vergessen Sie nicht Ihre Hobbys
Vergessen Sie nicht, dass Sie in erster Linie eine Person sind, und es ist nie zu spät, sich weiterzuentwickeln! Es ist sehr nützlich und sogar notwendig! Versuchen Sie, sich an längst vergessene Hobbys zu erinnern, die Ihnen immer nur positive Gefühle beschert haben. Generell ist es längst erwiesen, dass Menschen, die ihre Freizeit richtig einzuteilen wissen, viel seltener an Stimmungstief leiden oder gar nicht wissen, was das ist. Vielleicht können Sie gut zeichnen, tanzen, oder Sie kennen sich mit Sportwetten bei tony bet online deutschland und können darüber schreiben? Es ist eine gute Zeit, um in Erinnerungen an alte Hobbys zu schwelgen und neue zu erwerben. Vielleicht haben Sie schon lange davon geträumt, eine Fremdsprache zu vertiefen oder sich für einen Fahrkurs anzumelden. Warten Sie nicht auf die richtige Gelegenheit, sondern machen Sie es jetzt!
Bringen Sie mehr Farben in Ihr Zuhause
Eine weitere gute Möglichkeit, Ihre Stimmung im Herbst zu verbessern, besteht darin, Ihre häusliche Umgebung zu verändern. Im Herbst wird das Bewusstsein für die Alltäglichkeit der Dinge um uns herum geschärft, vor allem zu Hause. Bekämpfen Sie Depressionen mit leuchtenden Farben, also versuchen Sie, sich von allen Seiten damit zu umgeben, und stellen Sie sicher, dass Sie immer rotes und gelbes Obst auf dem Tisch haben, wie Orangen, Äpfel oder Bananen. Überlegen Sie, ob Sie einen neuen Couchtisch oder ein neues Sofa brauchen. Tauschen Sie Ihre alten Vorhänge gegen neue, helle Vorhänge aus, auch das ist eine gute Möglichkeit, mehr Licht in Ihr Leben zu bringen. Vielleicht sollten Sie auch eine schöne Zimmerpflanze in einem bunten Topf kaufen, die in Ihre neue Umgebung passt.
Seien Sie im Hier und Jetzt
Nehmen Sie sich einen Abend Zeit, an dem Sie niemand stört, machen Sie es sich in Ihrem Lieblingssessel mit einer Tasse Kaffee bequem und schreiben Sie alle Probleme und Kleinigkeiten, die Sie stören, auf ein Blatt Papier.Schauen Sie sich dann Ihre Liste an, schätzen Sie das Ausmaß Ihrer Sorgen ein und überlegen Sie, was Sie tun müssen, um sich wohl zu fühlen. Es ist viel einfacher, Maßnahmen zu ergreifen, wenn die Ziele klar sind.
Stellen Sie eine “To-Do” Liste “auf
Machen Sie eine Liste mit Dingen, die Sie in nächster Zeit gerne tun würden. Sie sollten Ihnen Freude bereiten und einige Dinge sollten Sie regelmäßig tun, z. B. Sport treiben und Ihre Fähigkeiten verbessern. Das können ganz banale, aber für Sie interessante Dinge sein: ein Kinobesuch mit Freunden, Aktivitäten mit Ihren Kindern, Ihren Eltern im Gemüsegarten helfen, einkaufen gehen und so weiter.
Tun Sie jeden Tag mindestens ein paar Punkte auf der Liste, und lassen Sie der Herbstdepression keine Chance!