Autofahren ist eine der häufigsten und notwendigsten Fähigkeiten. Ob in Städten, Gemeinden oder auf dem Land, es ist in der Regel unerlässlich, dass der Durchschnittsbürger ein Fahrzeug führen kann. Bei einer Pensionierung im Ausland wird es wahrscheinlich notwendig sein, einen neuen Führerschein zu machen. Um legal Auto zu fahren, ist es in den meisten Ländern erforderlich, einen Mindeststandard an Fachwissen zu erreichen. Der Nachweis über das Erreichen eines solchen Standards wird von der Regierung in Form eines Führerscheins ausgestellt. Normalerweise ist es notwendig, einen schriftlichen, theoretischen oder mündlichen Test zu bestehen, um das Verständnis der Straßenverkehrsregeln, Vorschriften, Sitten und Gesetze zu bestätigen. Anschließend wird eine praktische Fahrprüfung durch zugelassenes Prüfpersonal durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Kandidat über die wesentlichen körperlichen Fähigkeiten verfügt, um ein Fahrzeug unter alltäglichen Verkehrsbedingungen zu beherrschen. Vorprüfungserfahrung wird von Fahrschulen angeboten, die qualifizierte Fahrer mit dual gesteuerten Fahrzeugen beschäftigen, in denen der Ausbilder im Notfall schnell die Kontrolle übernehmen kann.
Für Kandidatenfahrer sind körperliche Mindestanforderungen vorgeschrieben. Gutes Sehvermögen ist wichtig, obwohl ein durch Brille oder Kontaktlinsen korrigiertes Sehvermögen führerschein kaufen den Erwerb des Führerscheins nicht ausschließt. Andere körperliche Behinderungen können durch den Einsatz mechanischer Hilfsmittel oder technische Änderungen an einem Fahrzeug, die für einen bestimmten Fahrer angepasst werden müssen, kompensiert werden. Die Art der Bewältigungskompensation, die ein Fahrer mit persönlichen Problemen einhalten muss, ist in der Regel auf dem Führerschein vermerkt.
Altersgrenzen sind in den meisten Ländern üblich und können je nach Fahrzeugtyp variieren. Im Durchschnitt muss ein Fahrer 18 Jahre alt sein, um einen Pkw-Führerschein zu erhalten, aber oft erst 16 Jahre, um einen Motorradführerschein zu erhalten. Je nach Fahrzeugklasse, Einsatzzweck und Land gibt es viele weitere Variationen. Teilweise gibt es auch eine Altersobergrenze, nach der ein Fahrer erneut, teilweise jährlich, eine Fahrprüfung ablegen muss, um sicherzustellen, dass die Fahrtauglichkeit mit zunehmendem Alter nicht nachlässt. Führerscheine werden fast immer für einen bestimmten Zeitraum gegen eine festgelegte Gebühr ausgestellt. Nach Ablauf wird die Verlängerung häufig einfach gegen Zahlung eines weiteren ähnlichen Geldbetrags angeboten.
Ausführliche Informationen zu den Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um einen Führerschein zu erhalten, erhalten Sie bei der zuständigen Regierungsbehörde. Der jeweilige Titel der betreffenden Behörde ist eine Variation von „Verkehrsamt“, „Straßen- und Transportbehörde“, „Fahrzeugverwaltungsamt“ oder einfach nur „Polizeiamt“. Eine gute erste Anlaufstelle für solche Informationen ist in jedem Land eine Polizeistation. Es ist normalerweise die Polizei, die für die Durchsetzung von Fahrregeln, Vorschriften und Gesetzen verantwortlich ist. Oftmals sind Details online zu finden und teilweise notwendige Antragsformulare herunterzuladen. Normalerweise ist es notwendig, Termine zu buchen und Tests zu bezahlen.
Die meisten Länder gestatten den Fahrern, die in ihren Ländern oder Herkunftsländern ausgestellten Lizenzen für kurze Zeiträume zu verwenden. Wenn schließlich ein dauerhafter Wohnsitz an einem neuen Ort eingerichtet werden soll, muss ein lokaler Führerschein erworben werden. Einige Länder stellen bei Vorlage eines gültigen ausländischen Führerscheins einen lokalen Führerschein aus. Das große Hindernis dafür, dass dies universell angeboten wird, ist die große weltweite Kluft in der Fahrpraxis. An manchen Stellen ist die rechte Straßenseite die richtige Fahrbahnseite, an anderen die linke Seite. Ein Land, in dem es üblich ist, auf der rechten Straßenseite zu fahren, wird wahrscheinlich keinen lokalen Führerschein gegen einen aus einem Land mit Linksverkehr eintauschen. Etwa ein Viertel aller Länder der Welt fahren Linksverkehr.
Ein Führerschein wird in vielen Fällen als primäres Ausweisdokument akzeptiert, vorausgesetzt, er trägt ein Foto des Führerscheininhabers. Ein internationaler Führerschein ist ein Dokument, das in vielen Ländern von staatlich autorisierten privaten Automobilorganisationen ausgestellt wird. Organisationen wie beispielsweise die American Automobile Touring Alliance können solche Lizenzen in den USA ausstellen. Im Vereinigten Königreich ist die Automobile Association die zuständige Behörde für die Ausstellung solcher Lizenzen. Zusätzlich zu der entsprechenden Gebühr muss ein internationaler Führerscheinantrag durch Vorlage eines gültigen lokalen Führerscheins, Fotos und anderer persönlicher Ausweise unterstützt werden. Auch wenn ein internationaler Führerschein in den meisten Ländern für das legale Fahren für kurze Zeiträume nicht unbedingt erforderlich ist, ist er ein sehr nützliches Dokument. Die amerikanische Version ist in rund 150 Ländern gültig und die darin enthaltenen Informationen sind in zehn Sprachen übersetzt.