Alles, was Sie jemals über Herren- und Damenhemden wissen müssen

Herrenhemden gibt es jedoch schon lange, bis ins 18. Jahrhundert wurden Herrenhemden nur unter der Oberbekleidung getragen. Die Tatsache, dass sie als Unterwäsche angesehen wurden, erklärt, warum es als Fauxpas angesehen wird, wenn ein Mann seine Anzugjacke ungebeten auszieht. 1871 stellten Brown, Davis und Co. der Welt das erste Herrenhemd mit durchgehenden Knöpfen vor. Heute haben sich diese zu den formellen und lässigen Herrenhemden und Damenhemden entwickelt, die wir heute kennen.

Herren und Damen: Webarten und Waschungen

Die feinsten Herrenhemden bestehen damenjacken zu 100 % aus Baumwolle, was sicherstellt, dass sie weich, atmungsaktiv und strapazierfähig sind. Hier sind einige der Baumwollgewebe, Waschungen und Stile, die Sie in formellen und lässigen Hemden finden, die heute erhältlich sind.

Popeline Knackig, kühl und bequem, Popeline ist der klassische Hemdenstoff aus Baumwolle, der sich das ganze Jahr über für viele Gelegenheiten eignet.

Oxford

Ein Hemd mit Oxford-Gewebe ist im Allgemeinen etwas schwerer und wärmer als ein Baumwoll-Popeline-Gewebe und eignet sich daher ideal für die kühleren Herbst- und Wintermonate. Oxford-Stoff enthält normalerweise eine Kombination aus gefärbten und ungefärbten Fäden, um ein entspannteres Freizeithemd zu erhalten.

Punktgenau

Das Pinpoint-Gewebe ist eine Kombination aus Baumwollpopeline und Oxford. Es wird aus langstapeliger Baumwolle gewebt (für zusätzliche Weichheit) und wie beim Oxford-Hemdgewebe wird nur das Kettgarn gefärbt.

Fischgrat und Twill

Dabei handelt es sich um strukturierte Männergewebe, die eine diagonale Struktur erzeugen und den Hemden interessante Akzente verleihen. Beide Gewebe sind wärmer als klassische Popeline und werden daher in der kälteren Jahreszeit bevorzugt.

Pfirsich-Finish

Ein Hemd mit Pfirsich-Finish wurde normalerweise einem Prozess unterzogen, bei dem der Stoff sehr leicht gealtert wurde – dies verleiht ihm ein besonders weiches Gefühl. Herren- und Damenhemden mit Pfirsich- oder Carbon-Finish sind in der Regel Freizeithemden.

Vintage-Waschung

Kleidungsstücke für Männer und Frauen in Vintage-Waschung sind denen mit Pfirsich-Finish sehr ähnlich. Sie fühlen sich außergewöhnlich weich an und haben einen getragenen Look, der sehr bequem, gemütlich und entspannt ist.

Herren- und Damenhemden: So falten Sie ein Hemd richtig

Idealerweise sollten Herren- und Damenhemden auf Kleiderbügeln im Kleiderschrank aufbewahrt werden, aber es gibt Gelegenheiten, in denen Hemden gefaltet werden müssen. Es gibt ein Händchen dafür, sowohl elegante als auch lässige Hemden zu falten, die sicherstellen, dass sie glatt und knitterfrei bleiben. Legen Sie das Hemd mit der Vorderseite nach unten und den Knöpfen fest und falten Sie dann eine Seite bis etwa zur Hälfte der Schulter. Falten Sie den Rest des Ärmels über sich selbst, so dass er flach in einer geraden Linie parallel zur Seite des Hemdes liegt. Wiederholen Sie dies für die andere Seite, sodass das Shirt ein Rechteck bildet. Falten Sie dann das Hemd in der Mitte, sodass der untere Saum den Kragen berührt.

Männershirts

Herrenhemden: So finden Sie das richtige Hemd für Ihren Körperbau

Groß
Wenn Sie groß und schlank sind, wählen Sie ein Kleidungsstück mit Cutaway-Kragen oder gespreizten Kragen, damit Sie breiter aussehen. Wenn Sie groß und muskulös sind, kann Ihnen ein eng anliegendes Hemd dabei helfen, kraftvoller auszusehen.

Ahtletischer Bau
Athletische Statur kann taillierte oder halb taillierte Herrenkleidung ziemlich gut abziehen. Wählen Sie kleine Kragen (wie Cutaway-Kragen), wenn Sie einen kurzen Hals haben.

Kurz gebaut
Kleine und schlanke Männer sollten taillierte oder halb taillierte Hemden tragen, da Herrenhemden mit klassischer Passform sie nur ertränken. Breitere Männer sehen am besten in klassisch geschnittenen Hemden mit vertikalen Streifen aus, um die Figur schlanker zu machen.

Rundbau
Breit gebaute sollten Hemden mit klassischer Passform mit Falten wählen, idealerweise mit vertikalen Streifen. Entscheiden Sie sich auch für klassische Kragen, die groß genug sind, um die Aufmerksamkeit von der Taille abzulenken.

Warum jeder Mann ein weißes Hemd besitzen sollte

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war das weiße Top ein Zeichen von Reichtum, denn nur wer genug Geld hatte, konnte es sich leisten, häufig seine Wäsche zu waschen – und weiß sieht am schnellsten schmutzig aus. Heute werden formelle weiße Herrenhemden immer noch als elegante Option angesehen. Ein weißes Hemd steht nicht nur jedem Mann, es ist auch einfach, ein weißes Hemd eines Mannes zu tragen, da es zu fast allem passt und für viele Gelegenheiten geeignet ist.

Damenhemden

Damenhemden: eine Geschichte

Es wird angenommen, dass Frauen erstmals um 1890 begannen, Hemden zu tragen, als Freiheitskämpfer unter dem charismatischen Giuseppe Garibaldi rote Wollhemden anzogen. Heute haben sich Damenhemden in vielen verschiedenen Stilen entwickelt, darunter Blusen, ärmellose Hemden, Freizeithemden und mehr, in einer Vielzahl von Stoffen. Wie bei Herrenhemden sind Damenhemden aus 100 % Baumwolle die beliebteste Wahl, da sie weich und strapazierfähig sind und sich leicht für die Arbeit oder für das Wochenende elegant anziehen lassen.